Bundesweiter Kick-Off für gemeinsame Cannabisprävention via Social Media
Bundesdrogenbeauftragte Ludwig und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung präsentieren neue Maßnahmen

Die Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig startete im Frühjahr
 gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
 eine bundesweite Ausschreibung, um die Cannabisprävention auszuweiten
 und erstmalig auch in den sozialen Medien auf die gesundheitlichen Risiken
 aufmerksam zu machen. Die drei bestplatzierten Konzepte wurden mit
 einem Preisgeld ausgezeichnet. Das erstplatzierte Konzept der Pitch-
 Gewinner BUZZ MEDIEN wurde heute in Berlin der Öffentlichkeit
 vorgestellt.
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig: „Sowohl bei
 Jugendlichen als auch unter den Erwachsenen ist Cannabis seit Jahren unter
 den illegalen Drogen Spitzenreiter. Diesem Trend begegnen wir jetzt mit den
 passenden, zeitgemäßen Mitteln! Wir werden mit unserem neuen Social-
 Media-Präventionsangebot den Jugendlichen und jungen Erwachsenen dort
 begegnen, wo sie tagtäglich miteinander kommunizieren, Fotos und Stories
 teilen: in den sozialen Netzwerken. Es ist großartig, dass wir ein tolles
 Konzept gefunden haben, das moderne und zielgruppengerechte
 Präventionsarbeit leisten wird. Maßnahmen, die aufklären und der
 Verharmlosung die richtigen Argumente und Fakten entgegensetzen.“
 Ziel ist es, via Youtube, Instagram und andere soziale Medien junge
 Menschen vor den gesundheitlichen Risiken des Cannabiskonsums zu warnen, sie über die
 möglichen Langzeitfolgen aufzuklären und ihre Gesundheitskompetenz zu stärken.
Dazu die Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
 Dr. Heidrun Thaiss: „Ich freue mich, dass die Bundesdrogenbeauftragte mit dem Social-Media-
 Wettbewerb zu Cannabis für die jüngere Zielgruppe einen wichtigen Impuls setzt. Zukünftig
 werden wir unsere Angebote der Cannabisprävention speziell für Jugendliche im schulischen
 und digitalen Bereich erweitern. Unsere Daten der regelmäßig durchgeführten
 Repräsentativbefragungen belegen, dass 10 Prozent der 12- bis 17-Jährigen bereits einmal
 Cannabis konsumiert haben. Wir beobachten steigendes Interesse mit zunehmendem Alter, so
 haben 18- bis 25-Jährige zu 42,5 Prozent bereits Cannabis konsumiert. Dem wollen wir mit
 unseren präventiven Angeboten begegnen, um den Einstieg in den Konsum zu verhindern. An
 schon drogenaffine junge Menschen richtet sich die BZgA seit vielen Jahren mit
 www.drugcom.de und dem nachweislich wirksamen Online-Verhaltensänderungsprogramm
 ‚Quit the shit‘.“
Aufgerufen waren kreative Akteure und Akteurinnen, Ideen für die Entwicklung und Umsetzung
 eines Social-Media-Konzeptes vorzulegen. Das ausgewählte Konzept der Agentur BUZZ MEDIEN
 aus Berlin geht jetzt in die Umsetzung.