BZgA unterstützt von Glücksspielsucht Betroffene und ihre Angehörigen
Mehr erfahrenBlienert: „Für eine zeitgemäße, gesundheitsorientierte Cannabispolitik müssen wir auch die internationalen Rahmenbedingungen diskutieren!“
Mehr erfahrenBlienert: „Brauchen jetzt neue und scharfe Instrumente im Kampf gegen das ausufernde illegale Automatenspiel. Jugend- und Spielerschutz muss überall gelten und durchgesetzt werden!“
Mehr erfahrenDas Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur kontrollierten Abgabe von Cannabis beschlossen. Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter, sprach sich in dem Zusammenhang für mehr Präventionsmittel aus.
Mehr erfahrenBundesbeauftragter für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert erneuert seine Forderungen zum Weltlungenkrebstag am 1. August: „Endlich bestehende Lücken bei Tabakwerbung und Sponsoring angehen und schließen!“
Mehr erfahrenBlienert: "Gedenktag ist Weckruf für mehr Solidarität, Prävention und Hilfe für suchtkranke Menschen!"
Mehr erfahrenBlienert: „Mit neuer EU-Agentur früher und gezielter auf Herausforderungen reagieren.“
Mehr erfahrenDer Deutsche Bundestag hat heute eine bundesweite Regelung zu Drug-Checking-Modellen beschlossen. Der Sucht- und Drogenbeauftragte Blienert: „Mit der Erlaubnis zum Drug-Checking kommen wir in der Drogenpolitik einen wichtigen Schritt weiter: weg von Strafe, hin zu Schutz und Hilfe!“
Mehr erfahrenBlienert: „Nun auch zügig bestehende Lücken bei Werbeverboten für Rauch- und Dampfprodukte schließen!“
Mehr erfahrenYvonne Reißig
Tel.: 030 18 441 1445
E-Mail: presse-drogenbeauftragter@bmg.bund.de