Pressearchiv
-
Pressemitteilung Hamburg/Berlin
Bundessieg „bunt statt blau“: Schülerin aus Bayern gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
Rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trotz Pandemie – Drogenbeauftragte und DAK-Vorstand ehren beste Plakate per Video
-
Pressemitteilung
DBDD-Bericht zur Situation illegaler Drogen erschienen
Ergebnisse zu Veränderungen des Drogenkonsums in der Corona-Zeit, Ausbau schadensmindernder Maßnahmen in Deutschland
-
Pressemitteilung Berlin
Neuer Jahresbericht der Drogenbeauftragten 2021
Neuer Jahresbericht der Drogenbeauftragten erschienen Drogenbeauftragte Ludwig: „Die Pandemie war ein Stresstest für unser Suchthilfesystem!“
-
Pressemitteilung Berlin
Der Start ist gemacht - Bundesinitiative zum Rauchstopp muss nach der Wahl weitergehen!
Daniela Ludwig, Drogenbeauftragte der Bundesregierung: "Tabakprävention und die Unterstützung beim Rauchausstieg müssen zu den absoluten Prioritäten der deutschen Gesundheitspolitik gehören"
-
Pressemitteilung
Kein Alkohol in der Schwangerschaft
BZgA informiert zum „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ über die Risiken von Alkoholkonsum werdender Mütter
-
Pressemitteilung Berlin
Zum Schulstart das kleine 1x1 der Medienkompetenz
„Elternschultüte“ mit praktischen Tipps zur gesunden Mediennutzung
-
Pressemitteilung Berlin/Köln
Gemeinsame Pressemitteilung zum BZgA-Klassenwettbewerb „Klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch"
Die Klasse 10f der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt gewinnt den Hauptpreis des BZgA-Klassenwettbewerbs „Klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch“
-
Pressemitteilung Berlin
Rauschgiftkriminalität in Deutschland steigt weiter an
BKA-Präsident Holger Münch und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, stellen die Rauschgiftlage 2020 vor
-
Pressemitteilung Berlin
Nationaler Drogentotengedenktag am 21. Juli 2021
Der 21. Juli 2021 ist Nationaler Drogentotengedenktag. Hierzu erklärt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig: „Abhängigkeit ist eine Krankheit. Wir müssen uns dafür einsetzen, dass Sucht in unserer Gesellschaft nicht mehr tabuisiert wird und Suchtkranke sowie ihre Angehörigen Unterstützung finden. Jeder Drogentote ist einer zu viel.“
-
Pressemitteilung Berlin/Köln
Psychische Belastung und Alkohol – ein gefährliches Gespann
„ALKOHOLSPIEGEL“-Newsletter der BZgA informiert zu Suchtprävention in der Pandemie und dem neuen Angebot www.vortiv.de