Presse
-
Pressemitteilung
Neustart ohne Nikotin: Mehr als 21.000 Teilnehmende bei der Aktion „Rauchfrei im Mai“
-
Meldung
28. Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende
Streeck: „Hinter jeder Zahl steht ein Schicksal“
-
Pressemitteilung
Jetzt handeln und Drogenkrise verhindern
Prof. Dr. Hendrik Streeck: „Wir müssen schneller, systematischer und konsequenter reagieren auf neue, immer gefährlichere Drogen.“
-
Pressemitteilung
Mehr Prävention und Aufklärung bereits im Jugendalter
Bundessuchtbeauftragter Streeck: „Prävention hat nicht nur eine politische Priorität, sondern ist ein moralisches Gebot.“
-
Pressemitteilung
Neuer Bundesdrogenbeauftragter übernimmt zentrale Rolle bei Europäischer Drogenagentur
Große Mehrheit wählt Hendrik Streeck in Exekutivausschuss
-
Meldung
Bundessieg „bunt statt blau“: Schülerin aus Schleswig-Holstein gewinnt DAK-Wettbewerb gegen das Rauschtrinken
Mehr als 7.000 Schülerinnen und Schüler hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt. Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck und der DAK-Vorstand kürten die besten Plakate 2025.
-
-
Pressemitteilung Berlin
Mehr Schutz für Kinder und Vorbeugung gegen Opioidkrise oben auf Agenda
Streeck: „Suchterkrankungen entstehen oft im Jugendalter. Wenn wir langfristig erfolgreich sein wollen, muss unser Augenmerk dieser Lebensphase gelten.“
-
-
Meldung
Deutschland wieder Mitglied der Suchtstoffkommission der Vereinten Nationen
Deutschland ist heute wieder als Mitglied der Suchtmittelkommission der Vereinten Nationen gewählt worden.
Pressekontakt
Yvonne Reißig
Tel.: 030 18 441 1445
E-Mail: presse-drogenbeauftragter@bmg.bund.de