Presse
-
Pressemitteilung Hamburg/Berlin
Bundessieg „bunt statt blau“: Schülerin aus Hessen gewinnt Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Rund 7.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Drogenbeauftragter und DAK-Vorstand ehrten beste Plakate in einer digitalen Siegerehrung
-
Pressemitteilung Berlin
Kick-off für den Cannabis-Konsultationsprozess „Cannabis – aber sicher!“
Sucht- und Drogenbeauftragter Blienert: „Ab sofort gehen wir neue Wege beim Thema Cannabis!“
-
Pressemitteilung Berlin
Bundeshaushalt 2022: Mehr Geld für die Suchtprävention
Mit dem heute beschlossenen Bundeshaushalt erhöht der Deutsche Bundestag den zunächst vorgeschlagenen Mittelansatz für Aufklärungsmaßnahmen auf dem Gebiet des Drogen- und Suchtmittelmissbrauchs um vier Millionen Euro.
-
-
Pressemitteilung Berlin
1.826 Männer und Frauen in Deutschland 2021 an illegalen Drogen verstorben - Zahl erneut gestiegen
-
Pressemitteilung Berlin/Köln
BZgA-Initiative „Kinder stark machen“
Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhardt Blienert, übernimmt Schirmherrschaft
-
Pressemitteilung Berlin
Neue Resolution zum Klimaschutz, zur alternativen Entwicklung und Drogenpolitik verabschiedet
Sucht- und Drogenbeauftragter Blienert verstärkt globale Zusammenarbeit: Neue Resolution zum Klimaschutz, zur alternativen Entwicklung und Drogenpolitik verabschiedet
-
Pressemitteilung Wien
65. CND zur internationalen Drogenpolitik in Wien eröffnet
Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung fordert mehr Hilfe für Suchtkranke und mahnt Verhältnismäßigkeit bei Strafverfolgung an
-
Pressemitteilung
Die Fastenzeit für eine Alkohol-Pause nutzen
Tipps der BZgA-Kampagne „Alkohol? Kenn dein Limit.“ für eine alkoholfreie Zeit
-
Pressemitteilung
Klassenwettbewerb „Klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch“ startet in neue Runde
Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen: „'Klar bleiben' ist ein bewährtes, tolles Schulprojekt, welches Schülerinnen und Schüler seit Jahren erfolgreich aufklärt."
Pressekontakt
Yvonne Reißig
Tel.: 030 18 441 1445
E-Mail: presse-drogenbeauftragter@bmg.bund.de