Direkt zum Seiteninhalt springen
Symbolbild: Weißes Pulver mit zusammengerolltem Geldschein

Illegale Substanzen

2023 erstarben 2.227 Personen im Zusammenhang mit dem Konsum illegaler Substanzen.

Laut aktuellen Erhebungen konsumieren circa 3,1 Prozent der 18- bis 59-jährigen Erwachsenen sowie 1 Prozent der 12- bis 17-jährigen Jugendlichen in Deutschland mindestens eine illegale Substanz innerhalb von 12 Monaten.

Im Jahr 2022 gingen jeweils mehr als 20 Prozent der Behandlungen und Betreuungen in der stationären beziehungsweise ambulanten Suchthilfe auf einen missbräuchlichen Konsum oder Abhängigkeit einer illegalen Substanz zurück.

Im Jahr 2023 verstarben 2.227 Personen im Zusammenhang mit dem Konsum illegaler Substanzen.

Hochgerechnet etwa 1,6 Millionen Erwachsene im Alter von 18 bis 59 Jahren und circa 45.000 Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren haben im Jahr 2021 in den vergangenen 12 Monaten in Deutschland mindestens ein Mal eine illegale Substanz konsumiert.

Zu illegalen Suchtmitteln gehören unter anderem:

(Quellen: Epidemiologischer Suchtsurvey, Drogenaffinitätsstudie 2019)

Lesen Sie mehr zum Thema im "Datenportal Sucht und Drogen"

  • Wie groß ist der Schwarzmarkt für illegale Substanzen in Europa?
  • Wie viele Personen sterben im Zusammenhang mit dem Konsum illegaler Drogen?
  • Wie viele Krankenhausaufenthalte gehen auf Vergiftungen oder Intoxikationen mit illegalen Substanzen zurück?

Weiter zur Themenseite "Illegale Substanzen" im Datenportal Sucht und Drogen: https://datenportal.bundesdrogenbeauftragter.de/illegale-substanzen