Presse
-
Pressemitteilung
Rauchfreier Start in das Jahr 2023: Gut vorbereitet gelingt der Rauchstopp
Der Jahreswechsel ist für viele Raucherinnen und Raucher Anlass, mit dem Rauchen aufzuhören und in eine rauchfreie Zukunft zu starten. Ein Rauchstopp kann das Risiko für viele Erkrankungen deutlich reduzieren.
-
Pressemitteilung
Gemeinsames Projekt mit Deutscher Aidshilfe: "Rapid Fentanyl Tests in Drogenkonsumräumen (RaFT)" startet
-
Pressemitteilung Berlin
Sucht– und Drogenbeauftragter Blienert übernimmt Schirmherrschaft für Aktionsbündnis gegen Sportwettenwerbung: „Ich möchte keine Werbung in der Primetime!“
-
Pressemitteilung Berlin
DBDD-Bericht zur Situation illegaler Drogen erschienen
DBDD-Bericht zur Situation illegaler Drogen erschienen: Neue Ergebnisse zur Verbreitung des Drogenkonsums in der Allgemeinbevölkerung (Altersgruppe der 12- bis 64-Jährigen).
-
Pressemitteilung
Welt-COPD-Tag: Rauchen ist Risikofaktor Nummer 1
-
Pressemitteilung Wiesbaden
Handel mit Rauschgift nimmt zu
BKA-Vizepräsidentin Martina Link und Bundesdrogenbeauftragter Burkhard Blienert berichten zur Rauschgiftlage
-
-
Pressemitteilung Berlin
Neue digitale „DigiSucht“ Plattform geht online
Länder- und trägerübergreifendes Hilfsportal ermöglicht kostenfreie und professioneller Suchtberatung rund um die Uhr
-
Pressemitteilung Berlin
Gemeinsamer Runder Tisch zur Verbesserung der Substitutionsversorgung
Sucht- und Drogenbeauftragter Blienert: „Apotheken können einen wichtigen Beitrag leisten, um die Substitution jetzt und zukünftig zu sichern!“
-
Pressemitteilung Berlin/Köln
Aktionstag Glücksspielsucht 2022
BZgA informiert über die Risiken von Sportwetten im Internet
Pressekontakt
Yvonne Reißig
Tel.: 030 18 441 1445
E-Mail: presse-drogenbeauftragter@bmg.bund.de