Presse
-
Meldung
1. Lesung im Bundestag zum Cannabisgesetz
Seit 18. Oktober beraten die Bundestagsabgeordneten über den Gesetzesentwurf zur kontrollierten Abgabe von Cannabis. Der Sucht- und Drogenbeauftragte sagte in seinem Redebeitrag während der Ersten Lesung, mit dem Gesetz werde ein Weg in die neue Drogenpolitik geebnet: Weg von Verboten, hin zu mehr Hilfen und Schutz.
-
Meldung
Bundesweit Erstberatung für Kinder suchtbelasteter Eltern
Für zunächst drei Jahre fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) das Projekt „Hilfen im Netz“ von NACOA Deutschland e.V. und der Drogenhilfe Köln.
-
Meldung
Drug-Checking im Bundestag beschlossen
Der Deutsche Bundestag hat heute eine bundesweite Regelung zu Drug-Checking-Modellen beschlossen. Der Sucht- und Drogenbeauftragte Blienert: „Mit der Erlaubnis zum Drug-Checking kommen wir in der Drogenpolitik einen wichtigen Schritt weiter: weg von Strafe, hin zu Schutz und Hilfe!“
-
Meldung
Jahresempfang des Sucht- und Drogenbeauftragten 2023
Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, hat am 20. Juni Vertreterinnen und Vertreter aus Suchthilfe, Wissenschaft und Politik zu seinem Jahresempfang eingeladen.
-
Meldung
European Drug Report 2023 veröffentlicht
Der Sucht- und Drogenbeauftragte Burkhard Blienert: „Im European Drug Report 2023 wird deutlich: Cannabis ist und bleibt die am meisten konsumierte illegale Droge in Europa. Weil das auch hierzulande so ist, reformieren wir in unsere Drogenpolitik in Deutschland: mehr Regulierung und Gesundheitsschutz, weniger Verbote, kein Stigma!“
-
-
Meldung
Konferenzen zur internationalen Drogenpolitik und Cannabisregulierung in Schloss Lübbenau
Auf Einladung des Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert, treffen sich ab dem 14. 11.2022 Regierungsvertreterinnen und –vertreter aus aller Welt mit Drogen- und Suchtexpertinnen und -experten auf Schloss Lübbenau in Brandenburg. Dort finden unmittelbar hintereinander das „International Forum for Sustainable Cannabis Regulation“ und das „Brandenburg Forum zu Drogen- und Entwicklungspolitik“ statt.
-
Meldung
Rauchstopp-Aktionswoche gestartet
Gemeinsam mit vielen Partnern aus dem Gesundheitssystem ruft der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, zum Rauchstopp auf und informiert über die vielfältigen Möglichkeiten, sich hierbei wirkungsvoll unterstützen zu lassen. Schwerpunkt der neuen Kampagne „PS: Melde dich“ ist die Aktionswoche vom 11. bis 16. November. Zum Start der Aktionswoche besuchte der Sucht- und Drogenbeauftragte einen Kampagnenstand in Hamburg.
-
Meldung
Neuer Alkoholatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums erschienen
Der Alkoholatlas 2022 des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) bietet umfangreiche Informationen zu den gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen des Alkoholkonsums in Deutschland.
-
Pressekontakt
Yvonne Reißig
Tel.: 030 18 441 1445
E-Mail: presse-drogenbeauftragter@bmg.bund.de