Presse
-
-
Pressemitteilung
Ohne Rauch lebt sich’s gesünder und länger!
Blienert: „Rauchen bleibt das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko, darum haben wir akuten Handlungsbedarf bei mehr Unterstützung für Aufhörwillige“
-
Pressemitteilung
27. Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende: "Sinnvolle Drogenpolitik hat Fokus auf den Menschen!"
Blienert: „Gedenktag steht für Solidarität mit suchtkranken Menschen und ihren Familien“
-
Pressemitteilung
Einzigartiges digitales Präventionsangebot unter www.kokainfo.de gestartet
Bundesdrogenbeauftragter: „Neue Plattform schafft leichten Zugang zur Suchtberatung für unterschiedlichste Kokainkonsumierende und soll Beratungslücke schließen“
-
Pressemitteilung Hamburg/Berlin
Bundessieg „bunt statt blau“: Schülerin aus Niedersachsen gewinnt DAK-Wettbewerb gegen das Rauschtrinken
Rund 6000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Bundesdrogenbeauftragter und DAK-Vorstand kürten die besten Plakate 2024 in Berlin
-
Pressemitteilung
Expertenrunde diskutiert Handlungsstrategien für Fentanyl und andere synthetische Opioide
Bundesdrogenbeauftragter: „Wir wissen nicht, ob wir auch in Deutschland Probleme bekommen, dennoch ist konzentrierte Vorbereitung zentral“
-
Pressemitteilung
Bundesdrogenbeauftragter mit zentraler Rolle bei Europäischer Drogenagentur
Große Mehrheit wählt Blienert in Exekutivausschuss
-
Pressemitteilung
Start der neuen Europäischen Drogenagentur
Bundesdrogenbeauftragter: „Dieser Schritt wird uns beim Umgang mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen deutlich stärker machen“
-
Pressemitteilung
Weltdrogentag 2024
Neue BZgA-Daten: Cannabiskonsum Jugendlicher und junger Erwachsener seit 2021 wenig verändert
-
Pressemitteilung
Europäischer Drogenbericht 2024 veröffentlicht
Bundesdrogenbeauftragter: „Wir stehen europaweit vor den gleichen Herausforderungen: Immer mehr neue, potente Substanzen, mehr Mischkonsum und steigende Konsumrisiken“
Pressekontakt
Yvonne Reißig
Tel.: 030 18 441 1445
E-Mail: presse-drogenbeauftragter@bmg.bund.de