Pressearchiv
-
Meldung Berlin
Jahresbericht der Drogenbeauftragten der Bundesregierung 2020
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, hat heute in der Bundespressekonferenz ihren Jahresbericht 2020 vorgestellt. Hier finden Sie die Schwerpunktthemen und den vollständigen Bericht zum Download.
-
Meldung
"100.000 Substituierte bis 2022"
Drogenbeauftragte Daniela Ludwig unterstützt Kampagne von JES, der Deutschen Aidshilfe und Akzept e.V.
-
Pressemitteilung Berlin
Naloxon-Nasenspray kann bei Überdosierungen Leben retten
Vorläufige Ergebnisse des bayerischen Modellversuchs vielversprechend
-
Pressemitteilung Köln/Berlin/Taunusstein
Gemeinsame Pressemitteilung zum BZgA-Klassenwettbewerb „Klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch"
Klasse 10b des Gymnasiums Taunusstein gewinnt Hauptpreis des BZgA-Klassenwettbewerbs „Klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch"
-
Meldung
Aktionstag Suchthilfe
Aktionstag Suchtberatung findet bundesweit erstmalig am 4. November 2020 unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten statt
-
Pressemitteilung Berlin/Köln
Start von "Mach dich schlau" und cannabispraevention.de
Mit der begleitenden Social-Media-Kampagne „Mach Dich schlau“ der Agentur BUZZ MEDIEN aus Berlin wird das prämierte Konzept eines Kreativwettbewerbs umgesetzt.
-
Pressemitteilung Berlin
Trotz Corona weiter viele Raucher: BARMER und Drogenbeauftragte starten Initiative „Tu es für alle“
Die Initiative der BARMER und der Drogenbeauftragten der Bundesregierung klärt unter anderem mit einem Kurzfilm und weiteren Produktionen für die sozialen Netzwerke über die Gesundheitsrisiken des Rauchens auf.
-
Pressemitteilung Berlin
Digitales Treffen der Nationalen Drogenkoordinierenden der EU-Mitgliedstaaten
Drogenbeauftragte Daniela Ludwig: „Müssen in der Drogenpolitik europaweit besser werden – gerade bei Prävention, Frühintervention und niedrigschwelliger, pragmatischer Hilfe!"
-
Pressemitteilung Berlin
Europäischer Drogenbericht 2020 erschienen: Drogenherstellung in Europa nimmt zu, Sicherstellung von Kokain so hoch wie nie zuvor
Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) hat heute den jährlich erscheinenden Drogenbericht mit aktuellen Daten zur Situation illegaler Drogen in Europa sowie mit Daten aus Norwegen und der Türkei veröffentlicht. Der Bericht gibt einen Überblick über die neuesten Zahlen zu Drogenkonsum und Trends, Angebot und Märkten sowie Schadensminimierung und Behandlung.
-
Pressemitteilung Berlin
Drogenbeauftragte Ludwig unterstützt Jugend-Frühinterventionsprojekt „FriDA"
Das Bundesgesundheitsministerium fördert das Projekt „FriDA“ (Frühintervention bei Drogenmissbrauch in der Adoleszenz) mit 123.965 Euro. Ziel des Projektes ist es, den Zugang von minderjährigen Cannabiskonsumierenden in die ambulante Suchthilfe zu verbessern.